Schicksale vertriebener Frauen - Kapitel 5{3}

Internierung zur Zwangsarbeit
Zwangsarbeit n Lager Potulice n andere Lager n Alter, Verhöre
Transport n Vergewaltigung n Überleben n Unterkunft
n Ernährung n Todesfälle

   
 


 

Neben Potulice wurden in den Fragebögen eine Vielzahl weiterer Haftorte, Verhör-Keller, Sammel- und Arbeitslager sowie Gefängnisse beschrieben:

Westpreußen:
Baumgart (Krs. Elbing), Bromberg, Danzig, Elbing, Exin bei Bromberg, Graudenz, Kaltwasser, Klein Wissek (Krs. Wirsitz), Konitz, Krone an der Brahe, Kulm, Langenau, Nakel, Schwetz, Sanddorf (Krs. Berent), Thorn, Tiegenhof bei Danzig,Trunz (Krs. Elbing), Gut Schönau bei Schwetz.

Ostpreußen:
Allenstein, Bartenstein, Bladiau (Krs. Heiligenbeil), Brakupönen, Gumbinnen, Groß Kuglack (Krs. Wehlau ), Heilsberg, Hohenstein, Insterburg, Kattenau, (Krs. Ebenrode), Königsberg, Kawernicken (Krs. Wehlau), Kraupischken/Breitenstein, Lank (Kreis Heiligenbeil), Speichersdorf (Krs. Königsberg), Patersort (Krs. Heiligenbeil), Milluhnen (Krs. Stallupönen), Mohrungen, Peitschendorf (Krs. Sensburg), Preußisch Eylau, Preußisch Holland, Plöhnen, Rastenburg, Seeburg, Sensburg, Tapiau, Tilsit, Zichenau.

Pommern:
Köslin, Lauenburg, Rügenwalde, Schlawe, Schönlanke ((Netzekreis), Stargard, Stolp, Stettin,

Neumark:
Landsberg, Massin (Krs. Landsberg/Warthe), Nesselgrund (Krs. Soldin), Schwiebus, Soldin, Tschernow.

Niederschlesien:
Breslau

Wartheland:
Cieslin (Krs. Hohensalza), Güldenhof (Krs. Hohensalza), Lask, Lodz, Posen, Schubin, Sikawa bei Lodz, Wloclawek-Mielecin, Wongrowitz

Warschau:
Saniki, Gut Szczykue

Oberschlesien:
Beuthen, Schwientochlowitz (eine frühere Außenstelle des KZ Auschwitz), jetzt Zgoda-Swietochlowice (bei Kattowitz), Kattowitz, Libiaz bei Jaworzno (nahe Kattowitz), Polanowice

Tschechoslowakei:
Drhotin bei Bestvina (Innerböhmen), Semice, Krs. Cesky Brod (Innerböhmen), Eger (Westböhmen), Schlan (Innerböhmen), Jägerndorf (Nordmähren), Ölmütz-Hodolein (Innermähren)

Siebenbürgen:
Schäßburg

 

WEITER ->