Verlust
von Angehörigen
In
dieser Rubrik beschreiben die befragten Frauen meist den unmittelbar
miterlebten Tod naher Verwandter, aber auch später eingetretene
Todesfälle infolge von Verletzungen, Hunger, Schwäche,
Misshandlungen, Vergewaltigungen usw. Beschrieben werden auch
vorübergehende Trennungen - die Suche nach verlorenen
Verwandten und Mitflüchtlingen und das Glück, einander
wieder zu finden - oder der endgültige Verlust von Kindern,
Eltern Geschwistern und anderen Angehörigen.
Da
der Viehwaggon je nach der augenblicklichen Lage hielt oder
fuhr, geschah es, dass Mütter von Kleinkindern den Zug
nicht wieder erreichten, da sie auf der Suche nach Milch waren.
[
]
im Güterwagen. Bombenhagel, Mutter zeitweise verschwunden.
Die Panik in den Augen der Erwachsenen und ihre Hilflosigkeit
war für mich als Zehnjährige neu und verunsichernd.
Dass
wir von Mutter und Bruder getrennt wurden. Die deutsche Wehrmacht
hat es gut gemeint, aber wir haben unseren Bruder nicht mehr
lebend wieder gesehen.
Jüngste
Schwester und Großmutter, beide zu schwach und verhungert.
Tochter Christel [acht Jahre alt] von Sowjetsoldaten
erschossen, deren Befehl Frau komm nicht befolgt
wurde.
WEITER
->